Beamer / Projektoren im Test

Aktualisiert: 27.11.2023 23:26
Hersteller
alaScore
Preis
#1
alaScore 100

Xgimi Horizon Ultra

Bildqualität  
Bedienbarkeit  
Lärm  
Preis/Leistung  
#2
alaScore 99

JVC LX-NZ30

Bildqualität  
Preis/Leistung  
Lärm  
#3
alaScore 99

Sony VPL-XW5000ES

Der VPL-XW5000ES ist der günstigste Beamer mit nativer 4K-Auflösung und Laser-Lichtquelle.

8 Testberichte

Bildqualität  
Preis/Leistung  
Design  
Lärm  
#4
alaScore 98

Sony VPLXW7000ES

Sony macht sein Versprechen wahr: Der VPLXW7000ES übertrifft seinen bereits hervorragenden...

4 Testberichte

Bedienbarkeit  
Bildqualität  
#5
alaScore 98

XGIMI Halo+

Video-CHECK!-Testurteil: sehr gut; video "Highlight"

14 Testberichte

Bedienbarkeit  
Bildqualität  
Preis/Leistung  
Design  
#6
alaScore 98

BenQ TK860i

Der ideale Beamer fürs helle Wohnzimmer, jetzt mit Android-TV und WLAN.

3 Testberichte

Bildqualität  
Bedienbarkeit  
#7
alaScore 97

Epson EH-TW7100

Der TW7100 bietet ein hervorragendes Bild auch mit neusten Videostandards, er lässt sich außerdem...

2 Testberichte | 5 Meinungen

Bildqualität  
Bedienbarkeit  
Größe  
Preis/Leistung  
#8
alaScore 97

JVC DLA-NZ7

Der JVC DLA-NZ7 begeistert mit einer hervorragenden HDR-Performance, exzellenter Schärfe, hoher...

3 Testberichte

#9
alaScore 97

HiSense PX1-Pro

Mit der langlebigen Trichroma-Laserlicht-Technologie gelingt dem Hisense PX1-Pro eine...

2 Testberichte

Design  
Bildqualität  
#10
alaScore 97

BenQ W2710i

BenQ löst den überaus erfolgreichen W2700 mit dem W2710i ab. Das „i“ am Ende der...

3 Testberichte

Bedienbarkeit  
Bildqualität  
Preis/Leistung  
Design  
#11
alaScore 97

Xgimi Mogo 2 Pro

Bildqualität  
Größe  
Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
#12
alaScore 97

Kodak FLIK HD10

Bildqualität  
Bedienbarkeit  
Preis/Leistung  
#13
alaScore 96

XGIMI Elfin

Eigentlich möchte ich auch mal andere Modelle von anderen Herstellern empfehlen, die ich jedes...

6 Testberichte | 1 Meinungen

Bedienbarkeit  
Bildqualität  
Größe  
Design  
#14
alaScore 96

Epos Expand Vision 3T

Bildqualität  
Lärm  
Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
#15
alaScore 96

BenQ W4000i

Zur Zeit der beste DLP-basierte Beamer mit 4K- und HDR-Kompatibilität, dank Android TV sogar smart.

3 Testberichte

Bildqualität  
#16
alaScore 96

XGIMI Aura

Video-Testurteil: gut (445 von 650 Punkten)

8 Testberichte

Bildqualität  
Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
Design  
#17
alaScore 96

Xgimi Horizon Pro

Der Xgimi Horizon Pro ist ein kompakter 4K-Beamer mit langlebiger LED-Lichttechnologie und Auto...

10 Testberichte

Bildqualität  
Lärm  
Bedienbarkeit  
Design  
#18
alaScore 96

BenQ X3000i

Der X3000i verfügt über einen extrem kurzen Input Lag, damit eignet er sich selbst für...

6 Testberichte

Bildqualität  
Größe  
#19
alaScore 96

Optoma UHZ50

video-Urteil: sehr gut; video-"Highlight"

6 Testberichte

Lärm  
Preis/Leistung  
Zuverlässigkeit  
Bedienbarkeit  
#20
alaScore 96

BenQ GV30

Lebensgroße Kinobilder sind derzeit schwer angesagt: Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer an der Decke...

14 Testberichte

#21
alaScore 96

Yaber Ace K1

Bildqualität  
Bedienbarkeit  
Preis/Leistung  
Größe  
#22
alaScore 95

Sony VPL-VW590ES

Bildqualität  
Zuverlässigkeit  
Bedienbarkeit  
#23
alaScore 95

Epson EH-TW9400

Der beste LCD-basierte Beamer mit 4K- und HDR-Kompatibilität.

5 Testberichte

Bildqualität  
Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
Design  
#24
alaScore 95

Epson EH-LS12000B

Dank mehr Helligkeit und besserem Schwarzwert bekommen Filmfans mit dem EH-LS12000B einen echten...

3 Testberichte

#25
alaScore 95

Sony VPL-VW290ES

Wer die Heimkino-Welt der nativen 4K-Projektion betreten will, macht mit dem Sony VPL-VW290ES...

6 Testberichte

Preis/Leistung  
Größe  
Bildqualität  

Vergleichen

    Kaufhilfe

    Kaufhilfe - Beamer / Projektoren

    Welcher Projektor für wen?

    Der Gelegenheitsnutzer, verwendet einen Projektor mit einer Auflösung von 800 x 600 Pixel. Für den Business-Bereich nimmt der Beamer die Funktion eines Präsentators ein. Der Projektor muss mobil sein, sich am PC anschließen lassen und die Auflösung sollte genauso sein, wie am PC. Gamer finden ihren Videoprojektor in einem Gerät mit einer Auflösung von 1024 x 768 oder 1280 x 1024 Bildpunkten. Der Heimkino-Fanatiker sollte zu einem Projektor greifen, der über HD-ready verfügt. Die Auflösung von 1080p und das Kinoformat 24p sollten sich an die Wand werfen lassen. Die Testberichte, die alaTest zusammenfasst, geben jedem Anwender-Typen ein breites Auswahlspektrum und die Erfahrungsberichte über Projektoren helfen in Bedienungsfragen weiter.

    Beamer: Worauf achten?

    Die Maßeinheit für die Helligkeit heißt ANSI-Lumen. Für Heimkino-Enthusiasten bieten sich 1.000 ANSI-Lumen an, für Präsentationsbeamer 2.000 ANSI-Lumen. Über die Auflösung entscheidet man nach Sehgewohnheit: Wem das Videoschauen im 4:3-Format reicht, sucht Beamer, die 800 x 600 Pixel abbilden, im 16:9-Format sollte man auf oben erwähnte Auflösungen zurückgreifen. Für Spielfilm-Gucker eignet sich das Bildformat 16:9 besser.
    Ein wichtiger Punkt, und immer wieder Thema bei den Usermeinungen über Projektoren auf alaTest, ist die Geräuschentwicklung der Beamer. Verständlich, dass ein geräuscharmer Projektor angenehmer ist. Abgelesen werden kann der Geräuschpegel auch in den Produktbewertungen: Je kleiner die dB (Dezibel), umso leiser ist das Gerät. Testsieger kann auf alaTest nur ein Projektor werden, der den Geräuschpegel niedrig hält. Apropos Lautstärke: Der Sound ist beim Projektor nicht unwichtig. Wird der Beamer mobil eingesetzt, sollten Lautsprecher mit an Bord sein. Sucht man einen Projektor fürs Heimkino, sollte das Gerät an die Heimkino-, Stereo- oder Surround-Anlage anschließbar sein.

    Beliebteste Produkte

    nach oben