Camcorder im Test

Aktualisiert: 01.04.2023 23:16
Hersteller
alaScore
Preis
Gerätetyp
Medientyp
Sensorauflösung
#1
alaScore 100

GoPro Hero11 Black

Bei der Hero11 Black hat GoPro die ohnehin schon sehr gute Bildstabilisierung noch einen Tick...

18 Testberichte

Batterie  
Farbwiedergabe  
Design  
Verarbeitung  
#2
alaScore 99

GoPro Hero10 Black

Die GoPro Hero10 Black ist die bis dato beste Action-Cam am Markt. War der Vorgänger schon stark...

22 Testberichte

Bedienbarkeit  
Batterie  
Portabilität  
Größe  
#3
alaScore 99

Nextbase 622GW 4K

Die Nextbase 622GW bietet eine tolle Bildqualität, ist üppig ausgestattet und bietet einen enorm...

21 Testberichte

Bedienbarkeit  
Bildqualität  
Preis/Leistung  
Größe  
#4
alaScore 98

Hasselblad X2D 100C

Design  
Batterie  
Verarbeitung  
Bildqualität  
#5
alaScore 98

Insta360 One RS

Dank modularer Bauweise kann die Insta 360 One RS Action- und 360-Grad-Aufnahmen bewerkstelligen...

19 Testberichte

Portabilität  
Design  
Verarbeitung  
Bildqualität  
#6
alaScore 98

DJI Osmo Action 3

Mit der Osmo Action 3 greift DJI auf das bewährte Gehäusedesign der Osmo Action (1) zurück und...

14 Testberichte

#7
alaScore 97

Miofive 4K dash cam

Preis/Leistung  
Portabilität  
Bedienbarkeit  
Design  
#8
alaScore 97

GoPro Hero8 Black (2019)

Mitt­lerer Onlinepreis 350,00 Euro Online-Veröffent­lichung 21.04.2021

28 Testberichte | 1 Meinungen

Design  
Bedienbarkeit  
Größe  
Preis/Leistung  
#9
alaScore 97

Obsbot Tiny 4K

Preis/Leistung  
Bildqualität  
Bedienbarkeit  
#10
alaScore 97

GoPro Hero9 Black 5K

Mitt­lerer Onlinepreis 445,00 Euro Online-Veröffent­lichung 21.04.2021

23 Testberichte | 1 Meinungen

Bedienbarkeit  
Batterie  
Verarbeitung  
Bildqualität  
#11
alaScore 96

Aura Mason Luxe

Design  
Bedienbarkeit  
Farbwiedergabe  
#12
alaScore 96

Garmin Dash Cam 67W

Portabilität  
Bedienbarkeit  
Design  
Größe  
#13
alaScore 96

Autel Evo Lite+

Preis/Leistung  
Farbwiedergabe  
#14
alaScore 96

Thinkware X1000

Bedienbarkeit  
#16
alaScore 96

DJI Pocket 2

Mitt­lerer Onlinepreis 370,00 Euro Online-Veröffent­lichung 21.04.2021

13 Testberichte

Preis/Leistung  
Bildqualität  
Batterie  
#17
alaScore 95

Insta360 ONE X2

Die Insta360 One X2 ist ein Highlight für Action-Fans: Die 360-Grad-Aufnahmen sehen klasse aus...

10 Testberichte | 1 Meinungen

Portabilität  
Bildqualität  
Verarbeitung  
Preis/Leistung  
#18
alaScore 95

GoPro Max / Max 360 (2019)

Bedienbarkeit  
Preis/Leistung  
Verarbeitung  
Bildqualität  
#19
alaScore 95

GoPro Hero7 Black (2018)

Mitt­lerer Onlinepreis 350,00 Euro Online-Veröffent­lichung 22.05.2019

42 Testberichte | 53 Meinungen

Bedienbarkeit  
Portabilität  
Batterie  
Zuverlässigkeit  
#22
alaScore 95

Sony a7c

ColorFoto Testurteil: "Kauftipp - Reise"

10 Testberichte

Größe  
Portabilität  
Sucher  
Bedienbarkeit  
#23
alaScore 95

Mio MiVue 818

Bildqualität  
Preis/Leistung  
#24
alaScore 95

Thinkware X800

Bedienbarkeit  
Design  
Preis/Leistung  
Größe  
#25
alaScore 95

DJI Action 2 Power Combo

Portabilität  
Design  
Größe  
Preis/Leistung  

Vergleichen

    Kaufhilfe

    Kaufhilfe - Camcorder

    Camcorder: Welche Fragen stellen sich?

    Full-HD oder einfach zum Spaß? AVCHD- oder HDV-Format? MiniDV oder Festplatte? Was sind Hybrid-Camcorder? Und was bieten Hersteller wie Panasonic, Canon oder Sony? Zwischen Billig-Mini-Camcorder und High-End-Camcorder ist alles möglich! Für die individuellen Ansprüche an eine Videokamera bietet alaTest in seinen Produktbewertungen und Erfahrungsberichten der User den idealen Überblick.

    Camcorder: Zwischen Einsteiger- und High-End-Modell

    Beispielsweise von Panasonic gibt es Camcorder für etwa 200 Euro; die meisten, die noch weniger kosten, lassen sich allenfalls für Spaß-Aufnahmen verwenden. Für Einsteiger mag ein Camcorder mit durchschnittlicher Bildqualität reichen; ein MiniDV bietet sich für jene an, die den Mini-Camcorder in der Jackentasche tragen wollen. Wem der Ton wichtig ist, sollte in Richtung Mittelklasse gehen.
    Hier bietet sich Canon an: Hobbyfilmer sind, wie die Usermeinungen zeigen, begeistert. Hier gibt es eine gute Auswahl an Aufnahmeprogrammen (Sport bis Porträt) und Einsteiger sollten auf eine optische Bildstabilisierung achten. Häufig ist diese erst bei teuren Videokameras zu finden.
    Testsieger sind immer wieder HD-Camcorder. Mit optischem Zoom und optischem Bildstabilisator ausgestattet, sind diese für anspruchsvolle Anwender ausgelegt. In diesem High-End-Bereich bieten die Cams häufig sogar Schnitt- und Editierfunktionen direkt im Gerät – der Computer wird für die Bildbearbeitung überflüssig.
    Relativ neu sind die Hybrid-Camcorder. Sie speichern auf Festplatte und DVD oder Festplatte und Speicherkarte. Vorteil der ersten Kombi: Filme können an der Cam geschnitten und bearbeitet werden, um sie dann direkt auf DVD zu brennen.

    Fazit Camcorder

    Im Low-Cost-Bereich muss man genau hinschauen, um eine gute Videokamera zu finden. Für den Hobby-Filmer reicht die Mittelklasse und wer Spielberg Konkurrenz machen will, greift zum preisintensiven HD-Camcorder mit allen Extras. Tipp: Bei den Produktbewertungen auch die Usermeinungen auf alaTest lesen und sich von der praktischen Anwendung überzeugen.

    Beliebteste Produkte

    nach oben

    Camcorder auf alaTest

    alaTest.de hat Millionen von Testberichten von 2646 Websites gesammelt und analysiert um dir zu helfen die besten Camcorder von Top-Marken wie Gopro, Dji, Garmin, To Be Defined, Insta360 und mehr zu finden.

    Kauftipps Lesen Sie unseren Einkaufsführer
    bevor Sie Ihren Kauf tätigen