Tablet-Computer im Test

Aktualisiert: 14.06.2025 23:22
Hersteller
alaScore
#1
alaScore 100

Apple iPad Air 7th Gen M3 (11-Inch, 2025)

Am Design des Apple iPad Air 13 Zoll 2025 hat sich wenig getan – das ist aber kein Problem, denn...

22 Testberichte

Preis/Leistung  
Leistung  
Bildschirm  
Portabilität  
#2
alaScore 99

Samsung Galaxy Tab S10 Ultra (14.6-inch, 2024)

Was ist das beste Tablet? Den aktuellen Sieger in der Bestenliste liefert Samsung. Wir stellen...

39 Testberichte

Design  
Leistung  
Bildschirm  
Preis/Leistung  
#3
alaScore 99

Apple iPad 11th Gen (11-Inch, 2025)

Apple iPad 11 (2025) Test | Das neue Einsteiger-Tablet aus dem Hause Apple kommt mit dem Apple...

18 Testberichte

Preis/Leistung  
Leistung  
Bildschirm  
Bedienbarkeit  
#4
alaScore 98

Apple iPad Air 7th Gen M3 (13-Inch, 2025)

Leistung  
Portabilität  
Bildschirm  
Preis/Leistung  
#5
alaScore 98

Xiaomi Pad 7

Xiaomi Pad 7 Tablet Test | Das günstige Xiaomi Pad 7 bietet für Schüler und Studenten dank Stylus...

14 Testberichte

Leistung  
Preis/Leistung  
Design  
Bildschirm  
#6
alaScore 98

Apple iPad mini 7th Gen (8.3-inch, 2024)

Rund drei Jahre hat es gedauert, bis Apple seinem kleinsten iPad ein Upgrade spendiert. Das iPad...

29 Testberichte

Größe  
Bildschirm  
Leistung  
Portabilität  
#7
alaScore 97

Amazon Kindle Paperwhite (2024)

Leistung  
Bildschirm  
Preis/Leistung  
Batterie  
#8
alaScore 97

Apple iPad Pro 7th Gen M4 (13-inch, 2024)

Im Test präsentiert sich das Apple iPad Pro 13 (2024) als großes Tablet der Superlative...

49 Testberichte

Portabilität  
Design  
Bildschirm  
Preis/Leistung  
#9
alaScore 97

OnePlus Pad 2

Viel Power, viel Speicher, viel Bildschirmfläche: Das OnePlus Pad 2 hat einiges zu bieten. Der...

45 Testberichte

Bildschirm  
Leistung  
Batterie  
Preis/Leistung  
#10
alaScore 97

Xiaomi Pad 7 Pro

Xiaomi Pad 7 Pro Test | Das hochwertige Xiaomi-Tablet ist mit einem großen Bildschirm, 144 hz...

14 Testberichte

Bildschirm  
Leistung  
Preis/Leistung  
Batterie  
#11
alaScore 97

Honor Pad V9

Honor Pad V9 Test | Das Mittelklasse-Tablet aus dem Hause Honor besitzt einen 11,5 Zoll großen...

14 Testberichte

Design  
Portabilität  
Bildschirm  
Leistung  
#12
alaScore 96

Apple iPad Air 6th Gen M2 (13-Inch, 2024)

Das Apple iPad Air 13 (2024) ist ein 13 Zoll großes Tablet mit iOS 17, 8 GB RAM und bis zu 1 TB...

29 Testberichte

Preis/Leistung  
Leistung  
Bildschirm  
Design  
#13
alaScore 96

Lenovo Yoga Tab Plus

Leistung  
Verarbeitung  
Portabilität  
Speicher  
#14
alaScore 96

Samsung Galaxy Tab S10+ / Plus (12.4-inch 2024)

Bildschirm  
Design  
Portabilität  
Leistung  
#15
alaScore 96

Microsoft Surface Pro 11 (13-Inch, 2024)

Microsofts erstes Copilot+-Tablet, das Surface Pro (11th Edition), stützt sich auf ein wachsendes...

27 Testberichte

Leistung  
Preis/Leistung  
Batterie  
Bildschirm  
#16
alaScore 96

Honor MagicPad 2

Das Honor MagicPad 2 ist ein 12,3 Zoll großes Tablet mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher. Sein...

16 Testberichte

Design  
Bildschirm  
Portabilität  
Batterie  
#17
alaScore 96

Amazon Kindle Scribe (2024)

Bildschirm  
Größe  
Portabilität  
Leistung  
#18
alaScore 96

Lenovo Idea Tab Pro

connect-Urteil: gut (406 von 500 Punkten) | Das Lenovo Idea Tab Pro bietet für den Preis von 380...

9 Testberichte

Bildschirm  
Leistung  
Preis/Leistung  
Portabilität  
#19
alaScore 96

Amazon Kindle Colorsoft (2024)

Für mich stellte sich nach der technischen Frage also sehr schnell die Sinnfrage und mir wurde...

21 Testberichte

Bildschirm  
Leistung  
Preis/Leistung  
Batterie  
#20
alaScore 95

Samsung Galaxy Tab S9 Ultra

connect-Urteil: sehr gut (432 von 500 Punkten) | Das Samsung Galaxy Tab S9 gehört zu den besten...

28 Testberichte

Größe  
Preis/Leistung  
Leistung  
Bildschirm  
#21
alaScore 95

Apple iPad Air 6th Gen M2 (11-Inch, 2024)

Das Apple iPad Air 6 setzt auf den M2-Chip von Apple und ist nun in zwei Größen (11 Zoll und 13...

17 Testberichte

Bildschirm  
Preis/Leistung  
Portabilität  
Leistung  
#22
alaScore 95

Apple iPad Pro 7th Gen M4 (11-inch, 2024)

Seit Jahren können sich Kreative und Entertainment-Fans auf dem iPad Pro austoben, nun spendiert...

15 Testberichte

Preis/Leistung  
Bildschirm  
Portabilität  
Leistung  
#23
alaScore 95

XPPen Magic Drawing Pad

Portabilität  
Leistung  
Bildschirm  
Design  
#24
alaScore 95

Lenovo Legion Tab

Legion Tab 3 TB321FU Test | Das kompakte Gaming Tablet Legion Tab 3 TB321FU setzt auf den...

13 Testberichte

#25
alaScore 95

ZTE nubia Red Magic Nova

Leistung  
Bildschirm  
Design  
Zuverlässigkeit  

Vergleichen

    Kaufhilfe

    Kaufhilfe - Tablet-Computer

    Tablet-PCs sind spätestens seit dem Apple iPad in aller Munde. Nicht so groß, wie ein Notebook, aber bedienerfreundlicher als ein Smartphone – so lässt sich ein Tablet-PC ungefähr beschreiben. Die vielen unterschiedlichen Hersteller, Funktionen und Eigenschaften machen den Kauf eines Tablet-PCs nicht gerade einfach. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten sollten.

    Wozu benötige ich einen Tablet-PC?

    Das ist eine ganz entscheidende Frage. Besitzen Sie bereits einen Laptop und ein Smartphone können Sie mit dem Tablet-PC nicht mehr machen als vorher. Dennoch sind sie von Vorteil. An- und Ausschalten geht schnell und einfach. Wenn Sie mal eben im Internet etwas nachschauen möchten, ist das also ideal. Außerdem sind die Tablets schnell in der Tasche verstaut und das Gewicht fällt kaum auf. Kleinere Aufgaben, wie beispielsweise E-Mails schreiben, kleinere Texte abtippen oder Notizen machen, funktioniert über die kleinen Helfer besser als auf einem Smartphone.

    Waren Sie also schon immer auf der Suche nach einem Gerät, das mehr kann als ihr Smartphone, aber nicht so schwer zu transportieren ist, wie Ihr Notebook, dann kaufen Sie sich einen Tablet-PC.

    Welches Betriebssystem soll es sein?

    In Deutschland haben sich im Grunde genommen zwei Betriebssysteme durchgesetzt: das iOS von Apple und Googles Android. Microsoft Windows 7 für Tablets, QNX OS von Research in Motion (dem Blackberry Hersteller) oder Palm’s WebOS von Hewlett-Packard, sind einfach noch viel zu wenig ausgereift, sodass Sie einen weiten Bogen um diese Geräte machen sollten. Außerdem sind iPad und die Android-Geräte sowie sehr viel besser ausgestattet.

    Das iPad 1, 2 oder 3 wird mit dem Apple iOS ausgeliefert, das eine schöne und intuitiv zu bedienende Oberfläche bietet und direkt an den App Store von Apple angebunden ist. Neue Apps können so, wie beim iPhone schnell und unkompliziert heruntergeladen werden. Leider ist Flash für die Apple-Geräte ein Problem. Videos, die auf dieser Basis laufen, können entweder gar nicht oder nur mit einem speziellen (kostenpflichtigen) App zum Laufen gebracht werden.

    Tablet-PCs mit Android als Betriebssystem haben das Flash Problem nicht. Da es sich hier um ein Open-Source Projekt handelt, kann jeder Hersteller, der einen Tablet-PC entwickelt, diesen mit Android versehen und das Betriebssystem auf das Gerät anpassen. Samsung oder auch Medion haben so bereits sehr gute Geräte entwickelt, die bereits mit Apple mithalten können.

    Worauf Sie achten sollten

    Erstes Entscheidungskriterium sollten der Bildschirm und dessen Auflösung sein. Denn je höher die Auflösung, desto besser das Bild. Eine Auflösung von 1280 mal 800 Pixeln sollte das Minimum sein. Eine Bildschirmgröße ist zwischen neun und zehn Zoll ist ideal.

    Wichtig ist außerdem der Touchscreen. Neue Geräte bieten einen Touchscreen der Multi Touch-fähig ist. Das bedeutet, dass verschiedene Handbewegungen unterschiedliche Funktionen auslösen, beispielsweise das Zoomen mit zwei Fingern. Für optimalen Bedienungskomfort sollten sie in jedem Fall ein Gerät wählen, das Multi Touch unterstützt.

    Natürlich sollte das Tablet auch gut in der Hand liegen. Hier sollte Sie vor dem Kauf ein paar der Geräte in die Hand nehmen. Wie fühlt es sich an? Liegt es gut in der Hand? Wie sind die Knöpfe verarbeitet und lassen sie sich gut bedienen? Diese Fragen sollten Sie sich dabei stellen und dann Ihren Favoriten bestimmen.

    Letztes Kriterium ist die Akkulaufzeit. Dabei kommt es vor allem darauf an, was Sie mit Ihrem Tablet-PC vorhaben. Je intensiver Sie das Gerät nutzen desto weniger können Sie davon ausgehen, dass die auf der Verpackung angegebenen Laufzeiten stimmen.

    Machen Sie sich vor Ihrem Kauf ausreichend Gedanken, was Sie von Ihrem Tablet-PC erwarten. Dann werden Sie den Kauf nicht bereuen und viel Freude an Ihrem schlanken Begleiter haben.

    nach oben

    Tablet-Computer auf alaTest

    alaTest.de hat Millionen von Testberichten von 2698 Websites gesammelt und analysiert um dir zu helfen die besten Tablet-Computer von Top-Marken wie Apple, Lenovo, Amazon, Samsung, Honor und mehr zu finden.

    Kauftipps Lesen Sie unseren Einkaufsführer
    bevor Sie Ihren Kauf tätigen