Monitore im Test

Aktualisiert: 19.03.2023 23:25
Hersteller
alaScore
Preis
Typ
LED Hintergrundbeleuchtung
3D
#3
alaScore 99

Sony Inzone M9 (27-inch)

Sonys erster Monitor nach 15 Jahren Abstinenz überzeugt, wenn auch nicht in allen Prüfpunkten. Der schicke und toll verarbeitete Inzone M9 bot im Test eine gute Bildqualität – er zeigte Inhalte mit fast originalgetreuen Farben und auf Wunsch auch schön...

19 Testberichte

#5
alaScore 98

Philips Momentum 279M1RV

PC Magazin-Testurteil: sehr gut

3 Testberichte

#11
alaScore 97

Samsung Odyssey Neo G9 (49-inch)

Der Curved-Monitor Odyssey Neo G9 von Samsung bietet sehr viel Platz auf dem Schirm. Taugt er auch für Gamer und Grafiker? COMPUTER BILD macht den Test!

28 Testberichte

#13
alaScore 97

BenQ Mobiuz EX3210 32"

Bis auf das Local Dimming im HDR-Modus liefert BenQ hier ordentlich ab. Die Bildqualität ist sehr gut mit nur wenigen Einschränkungen, auch die Features passen. Die maximale Helligkeit von nur 270nit macht den Einsatz in sehr hellen Räumen aber...

11 Testberichte

Vergleichen

    Kaufhilfe

    Kaufhilfe - Monitore

    Monitor und Gesundheit

    Ein falscher Bildschirm kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Darüber, ob ein Monitor flackert, geben beispielsweise die Usermeinungen über Displays Aufschluss. Deshalb gilt: Nicht am falschen Ende sparen! Ein Bildschirm ist keine Anschaffung, die man jedes halbe Jahr wiederholen muss, deshalb kann man sich auch gleich ein gutes Display zulegen, seine Gesundheit und langfristig auch Geld sparen. Der Testsieger Monitore bei alaTest gehört zweifelsohne zu den besten.

    Welches Display auswählen?

    Einen Monitor gibt es als flache und als Röhren-Variante. TFT-Bildschirm oder Röhrendisplay – was ist besser? Neben den Produktbewertungen sind auch die Erfahrungsberichte über Monitore eine bereichernde Entscheidungshilfe für den Display-Kauf. Natürlich sind Flachbildschirme platzsparender und schöner, aber besonders der Preis spricht für einen Röhrenmonitor.
    Weiter entscheidet der Anwendungszweck: Wer Videos und DVDs am Computer schaut und bearbeitet und viel spielt, braucht einen schnellen Bildaufbau. Oft sich Flatscreens dafür besser geeignet. Die neuen Flachbildschirme sind außerdem stromsparender.
    Schaut man sich die Produktbewertungen auf alaTest durch, gilt es, auf die Bildwiederholfrequenz zu achten. Diese zeigt, wie häufig das Bild pro Sekunde aufgebaut wird. Je höher die Hertz-Einheit, umso besser, denn umso weniger flackert der Monitor. Die Grafikkarte im PC muss allerdings ebenso gut getacktet sein, wie der Monitor selbst, damit das Flimmern vermieden wird.

    Worauf sonst achten?

    Außerdem sollte man beim Monitor die Bildschärfe, den Kontrast und die Leuchtkraft bedenken. Beim Röhrenbildschirm empfiehlt sich eine plane Bildröhre, denn die Monitorscheibe ist glatt. Bildverzerrungen werden so minimiert. Die Erfahrungsberichte Monitor und die Testberichte auf alaTest geben weiter Auskunft darüber, den perfekten Monitor für den jeweiligen Einsatzzweck zu finden.
    nach oben

    Monitore auf alaTest

    alaTest.de hat Millionen von Testberichten von 2642 Websites gesammelt und analysiert um dir zu helfen die besten Monitore von Top-Marken wie Dell, Samsung, Cooler Master, Corsair, Alienware und mehr zu finden.

    Kauftipps Lesen Sie unseren Einkaufsführer
    bevor Sie Ihren Kauf tätigen