Drucker im Test

Aktualisiert: 28.11.2023 23:26
Hersteller
alaScore
Preis
#1
alaScore 100

Anycubic Kobra 2

Preis/Leistung  
Leistung  
Lärm  
Zuverlässigkeit  
#2
alaScore 99

Fujifilm Instax Link Wide

Die Instax Link Wide ist einfach zu bedienen und macht hervorragende Fotos. Allerdings könnte der...

3 Testberichte

Design  
Größe  
Preis/Leistung  
Leistung  
#3
alaScore 99

Canon Selphy CP1500

PC Magazin-Urteil: überragend

7 Testberichte

Leistung  
Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
Größe  
#4
alaScore 98

Creality Ender 3 S1 Pro

Bedienbarkeit  
Lärm  
Verarbeitung  
Leistung  
#5
alaScore 98

Brother MFC-J6955DW

Preis/Leistung  
Leistung  
Bedienbarkeit  
Multifunktionen  
#6
alaScore 98

Canon PIXMA G3270

Preis/Leistung  
Leistung  
Größe  
Papier-Manag.  
#7
alaScore 97

Canon Pixma Pro-200

Wer gerne dickes Fine-Art-Papier bedruckt und nicht so viel ausgeben möchte, ist hier richtig.

6 Testberichte

Preis/Leistung  
Größe  
Leistung  
Druckqualität  
#8
alaScore 97

Hp Smart Tank 7305 A4 All-in-one

Der HP Smart Tank 7305 ist nahezu baugleich mit dem HP Smart Tank 7005. Der Unterschied: Im...

3 Testberichte

Leistung  
Bedienbarkeit  
#9
alaScore 97

AnkerMake M5

Es gäbe sicher noch viel mehr über den Drucker zu erzählen, zusammenfassend möchte ich aber auf...

4 Testberichte

Leistung  
Größe  
Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
#10
alaScore 96

Epson EcoTank ET-1810

Preis/Leistung  
Verarbeitung  
Bedienbarkeit  
Druckqualität  
#11
alaScore 96

HP Color LaserJet Pro M255dw

Mitt­lerer Onlinepreis 360,00 Euro Online-Veröffent­lichung 11.08.2020

5 Testberichte

Bedienbarkeit  
Leistung  
#12
alaScore 96

HP LaserJet Pro MFP M428FDW

Der schnellste Drucker im Test – ideal für alle, die auf Farbdrucke verzichten können.

2 Testberichte

Leistung  
Bedienbarkeit  
Größe  
Preis/Leistung  
#14
alaScore 96

Canon Pixma G650

PCgo-Testurteil: gut

5 Testberichte

Preis/Leistung  
Leistung  
Design  
Verarbeitung  
#15
alaScore 96

HP Sprocket Select

Der HP Sprocket bietet endlosen Spaß für alle, die ihre Fotos sofort ausdrucken möchten. Der...

9 Testberichte

Größe  
Leistung  
Zuverlässigkeit  
Preis/Leistung  
#16
alaScore 95

Canon Selphy Square QX10

Endlich gibt es die trendigen Square-Fotos in wirklich ansehnlicher Fotodrucker-Qualität.

3 Testberichte | 8 Meinungen

Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
Größe  
Druckqualität  
#17
alaScore 95

Canon Pixma TS8351

Der Fotoexperte weiß auch in den anderen Disziplinen zu überzeugen, ein automatischer...

3 Testberichte | 117 Meinungen

Leistung  
Bedienbarkeit  
Design  
Größe  
#18
alaScore 95

Epson AcuLaser C3800 Series Printers

Ich habe mir den Drucker bestellt, weil ich einen Nachfolger für meinen Samsung CLP 510 gesucht...

2 Testberichte | 12 Meinungen

Leistung  
Verarbeitung  
Bedienbarkeit  
Preis/Leistung  
#19
alaScore 95

Polaroid Hi-Print

Der Polaroid Hi-Print hat ein tolles Design und produziert qualitativ hochwertige Sofortbilder...

4 Testberichte

Preis/Leistung  
Design  
Verarbeitung  
Leistung  
#20
alaScore 95

Epson EcoTank ET-4850

Preis/Leistung  
Bedienbarkeit  
Leistung  
#21
alaScore 95

HP Color LaserJet Pro M454dw

Der HP druckt von allen Kandidaten am schnellsten und liefert einwandfreie Grafiken und Texte.

2 Testberichte

Preis/Leistung  
Leistung  
Verarbeitung  
Bedienbarkeit  
#22
alaScore 95

Epson Ecotank Et-8550

PC Magazin-Urteil: überragend

5 Testberichte

Preis/Leistung  
Leistung  
Größe  
Zuverlässigkeit  
#23
alaScore 95

Canon Maxify GX5050

PCgo-Urteil: sehr gut

2 Testberichte

Preis/Leistung  
Papier-Manag.  
Leistung  
#25
alaScore 95

Creality Sermoon V1 Pro

Bedienbarkeit  
Verarbeitung  
Größe  
Lärm  

Vergleichen

    Kaufhilfe

    Kaufhilfe - Drucker

    Welche Drucker gibt es?

    Der Tintenstrahldrucker ist der gängige Arbeitsplatzdrucker. Er eignet sich auch als Netzwerkdrucker, wenn das Volumen gering ist. Sie sind billige Drucker in der Anschaffung, sind leise und haben teilweise hohe Auflösung für den Fotodruck. Nachteil: Durch ihre teuren Tintenpatronen sind Tintenstrahldrucker im Unterhalt teuer.

    Laserdrucker gibt es in Farb- oder Schwarz-Weiß-Varianten. Sie sind in der Anschaffung teuer, im Unterhalt aber günstig. Ihre hohe Druckgeschwindigkeit ermöglicht es, auch hohem Druckaufkommen standzuhalten. Der extrem geräuscharme Betrieb und das außergewöhnlich gute Schriftbild sprechen für Laserdrucker; ihre Auflösung ist normalerweise zwischen 300 und 600 DPI angegeben; Top-Drucker sind mit 1.200 DPI ausgerüstet.

    Fotodrucker sind Drucker, die Fotoqualität mit Leichtigkeit erreichen. Sie bedrucken Spezialpapier, Folien und unterschiedliche Fotoformate. Dabei sind diverse Schnittstellen nötig; neben USB ist oft der Zugriff direkt von der Digitalkamera auf den Drucker möglich, ohne dass der PC angeschaltet werden muss. Mit einer UV-Schutzschicht oder anderen Laminaten sind die ausgedruckten Fotos vor Verblassen geschützt.

    Ein Multifunktionsdrucker gibt es in den eben beschriebenen Drucker-Klassen; sie können aber mehr: Drucken, kopieren, scannen und oft auch noch faxen gehört zu den Funktionen eines Multifunktionsdruckers.

    Und welcher Drucker ist wirklich gut?

    Diese Frage stellt sich, sobald man anhand seiner eigenen Ansprüche einen Drucker ausgewählt hat. Verschiedene Hersteller bieten ebenso verschiedene Drucker; die einen auf Netzwerk-Druck ausgelegt, die anderen für den Einzelarbeitsplatz. Ob Lexmark, HP, Canon oder Epson: alaTest zeigt Produktbewertungen aller gängigen Drucker-Klassen und -Hersteller, die eine Grundlage zum Kauf bilden. Erfahrungsberichte über Drucker vom Anwender selbst geben weiterführende Auskünfte und die Entscheidung fällt nicht selten auf den Testsieger, den alaTest anhand der Drucker-Tests gekürt hat.
    nach oben

    Drucker auf alaTest

    alaTest.de hat Millionen von Testberichten von 2695 Websites gesammelt und analysiert um dir zu helfen die besten Drucker von Top-Marken wie Hp, Canon, Epson, To Be Defined, Fuji und mehr zu finden.

    Kauftipps Lesen Sie unseren Einkaufsführer
    bevor Sie Ihren Kauf tätigen